top of page
DSC_0585.JPG

Wohnen in der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft

In der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft werden 2 - 3 Wohnplätze für Kinder und Jugendliche (auch Geschwister) ab dem 12. Lebensjahr angeboten. Die SPWG befindet sich in einem Einfamilienhaus in einem familienfreundlichen Quartier der Gemeinde Cham (ZG). Das Fachwissen des Betreuungsteams setzt sich aus dem der Psychologie und der Sozialpädagogik zusammen. Eine externe Tagesstruktur (Schule oder Berufslehre) muss langfristig geregelt sein.
Jedes/r betreute Kind/Jugendliche verfügt über ein eigenes Zimmer, welches individuell eingerichtet werden kann und als Rückzugsmöglichkeit dienen soll. In der Freizeit können sie einem Hobby nachgehen, sich mit Freunden treffen oder etwas mit der SPWG unternehmen, wobei das Erledigen von Schulaufgaben und anderen Pflichten natürlich vor geht. 
Ein gemeinsames Zusammenwohnen braucht Regeln, Abmachungen und Grenzen, welche individuell nach Alter und Entwicklungsstand vereinbart werden. In der Sozialpädagogischen Wohngemeinschaft ist für die aufgenommenen Kinder und Jugendlichen jederzeit eine Ansprechperson verfügbar, an welche man sich bei Fragen und Anliegen wenden kann.

Angebot: Über

Begleitete Rückplatzierung

Falls es die Rahmenbedingungen zulassen und die Kinder oder Jugendlichen wünschen in ihr Herkunftssystem zurück zu kehren, kann diese Begleitung im Sinne eines situativen Choachings durch die SPWG durchgeführt werden. Dabei wird den Kindern, Jugendlichen und Eltern Unterstützung geboten, um einen optimalen Ablauf zu gewährleisten. Dieses sozialpädagogische Setting dauert in der Regel sechs Monate.

bottom of page